Telefonische Reservierung
+49 (0)7084 92 78-0Nach 2 1/2 Jahren im Corona-Exil im Kurhaus kehrt die Sehbühne zurück in seine alte Spielstätte ins ehemalige Schwimmbecken im Hotel Haus am Kurpark. So ist die Sehbühne wieder das einzige von innen abwaschbare Theater Baden-Württembergs.
An dieser Stelle vielen Dank an die Gemeinde Schömberg, den Gemeinderat und die vielen lieben Mitarbeiter in der TuK und im Kurhaus! Ohne Euch wäre der Verein in schweren Zeiten untergegangen. Aber jetzt können wir uns wieder frei-schwimmen im ehemaligen Therapiebecken im Hotel Haus am Kurpark.
Kaffee-Gässle e.V. &
Kaffee-Gässle Seh(e)-Bühne
im Hotel Haus am Kurpark
Parkstraße 13
75328 Schömberg
Beginn der Vorstellung 20:00 Uhr - Einlass wieder ab 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tel.: 07084-92780
E-Mail: karten-sehbuehne@hotel-hausamkurpark.de
Vorverkauf 17,00 € Abendkasse € 20,00
Momentan keine Coronabeschränkungen! Es gelten die aktuellen Corona-Hygiene- und Abstandsregeln!
Änderungen vorbehalten!
Warum trägt der Verein diesen ungewöhnlichen Namen?
Wir werden es Ihnen erzählen:
Die Kapfenhardter Straße –aus dieser Straße stammt der gesamte Gründungs-Vorstand des Vereins– heißt im Volksmund „Kaffeegässle“.
Die Älteren werden sich vielleicht noch an die Zeit erinnern, als in der Kapfenhardter Straße fast jedes Haus eine „Miste“ vor der Tür hatte. Bei Regenwetter lief dann eine braune Brühe den Rinnstein entlang die Straße hinunter. Da diese Brühe aussah wie Kaffee, nannte man die Kapfenhardter Straße „Kaffeegässle“.
Hauptsächliches Ziel des Vereins ist die Förderung und Erhaltung des kulturellen Lebens in Schömberg und seinen Ortsteilen. Das bedeutet, der Bevölkerung kulturelle Veranstaltungen anzubieten, die ein wenig „aus dem Rahmen“ fallen. So begann man, in der alten Scheune des zweiten Vorsitzenden Kleinkunstveranstaltungen zu etablieren.
Das Spektrum der Veranstaltungen reichte von Comedy bis Klassik, für das eigens 1 mal im Jahr die Scheune ausgeräumt und gründlich "geputzt" wurde. Leider fiel dieses Domizil im Jahr 2005 der Spitzhacke zum Opfer.
Mit dem ehemaligen Therapiebad im Hotel „Haus am Kurpark“ in der Parkstrasse in Schömberg fand der Verein nach mehrjähriger Suche einen Ort, der an die Tradition der großen Kaffee Gässle-Veranstaltungen anknüpft, Genuss und anspruchsvolle Unterhaltung zu verbinden.
Christoph Eck, Betreiber des Hotels „Haus am Kurpark“, und Mitglied des Vereins bot dem Verein diese Räumlichkeiten für künftige Veranstaltungen an.
Nach einer Besichtigung des stillgelegten Therapiebades war sich der gesamte Vorstand einig: „hier haben wir endlich das passende Ambiente gefunden“. Im Bad wird die „Kaffee-Gässle-Seh(e)-Bühne“ entstehen.
2021 verstarb der langjährige 1. Vorsitzende Bernd Petermann, nach seinem Tode gestaltete sich der gesamte Vorstand um. Aus der zweiten Reihe kamen nun als 1. Vorsitzender Christoph Eck und als Kassiererin Iris-Angela Homilius. Neu im Vorstand wurden von der Mitgliederversammlung im Jahre 2021 Anja Leyn, als 2. Vorsitzende und Sandra Sturm als Schriftführerin und Pressewart gewählt. Die Gründer gingen in die zweite Reihe. Beisitzer wurden Erika & Werner Kling, neu als Beisitzerin wurde Marina Moser gewählt. Ludgera Petermann schied zur Mitgliederversammlung 2022 aus dem Vorstand aus!
Im Jahr finden sechs bis acht exklusive Veranstaltungen mit Künstlern aus der gesamten Bundesrepublik in der Seh(e)-Bühne statt.
Die Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungskalender.
Der Vorstand
1. Vorsitzender: Christoph Eck
2. Vorsitzende: Anja Leyn
Kassiererin: Iris-Angela Homilius
Schriftführerin & Pressewart: Sandra Sturm
Beisitzer: Erika Kling, Werner Kling und Marina Moser
Kaffee-Gässle e.V.
& Kaffee-Gässle Seh(e)-Bühne
im Hotel- Haus am Kurpark
Parkstraße 13
75328 Schömberg im Schwarzwald
Christoph Eck Verein im Allgemeinen & Künstlerbetreuung & -akquise: Tel.: 07084-92780
E-Mail kaffee-gaessle@hotel-hausamkurpark.de
Kartenvorverkauf: Tel.: 07084-92780
E-Mail: karten-sehbuehne@hotel-hausamkurpark.de
Comedy und Kabarett in einem unvergleichlichem Ambiete in Schömberg.
Zum Glück nach Schömberg
wo der Schwarzwald am Schönsten ist
Heilklimatischer Kurort